Es war einmal...

Die Geschichte des Hotels degli Oleandri

Ursprünge

Das Hotel degli Oleandri, das seinen Namen einem imposanten Oleanderbaum in der Nähe des Gebäudes verdankt, hat sehr alte Ursprünge.

Anfangs war es ein Haus, das von den alten Römern zu einer Zeit errichtet wurde, als der Dichter Catull in Sirmione weilte.
Das Haus taucht außerdem schon seit dem 18. Jahrhundert in den Plänen auf.

Erste Jahre des 20. Jahrhunderts

Dieses Gebäude hat viele entscheidende Momente der Geschichte Italiens bis zu den Anfängen des 20. Jahrhunderts miterlebt, als die Familie Bocchio es bewohnte.

Das Familienoberhaupt Gaetano Bocchio, damals Bürgermeister von Sirmione und Förderer der Thermalbäder, hatte einen Bruder: Emanuele. Emanuele heiratet Giustina, mit der er zwei Kinder hatte: Alice und Casimiro.

In den 30er Jahren verliebte sich Casimiro in ein junges Mädchen, das er oft am Strand sah: Anna Bettinazzi, Tante der heutigen Eigentümer. (Wenn Sie sich an der Rezeption des Hotels befinden, müssen Sie nur den Blick zum Bild neben dem Tresen richten, um ihr Gesicht zu sehen).

Anna und Casimiro verlobten sich und nur eine Lungenentzündung im Jahre 1936 konnte die beiden Verliebten trennen.
Casimiro Bocchio starb und ließ Anna allein zurück. In seinem Testament verfügte Casimiro, dass Anna die Casa degli Oleandri erben sollte.

Kriegszeit

Während des Zweiten Weltkriegs suchten alle Familienangehörigen von Anna Bettinazzi Zuflucht in diesem Haus, aber während einer der zahlreichen Luftangriffe durch den gefürchteten Jagdbomber„Pippo“ wurde das Haus von einer Bombe gestreift, die glücklicherweise keine allzu großen Schäden anrichtete.

Nach Kriegsende sah sich Anna gezwungen, einen Teil des Hauses zu verkaufen, um die Sanierung des von der Bombardierung beschädigten Gebäudetrakts bezahlen zu können.

Neuanfang: Pensione Anna

In den 50er Jahren beherbergte das Haus seine ersten Gäste, da Anna beschloss, einige Zimmer mit Nutzung der Küche zu vermieten.
1955 Anna heiratete Anna, und da Sirmione nun auf den Tourismus ausgerichtet war, entschied sie sich dazu, von der Vermietung zu einer richtigen Hotelführung mit etwa einem Dutzend Zimmer überzugehen. So entstand die „Pensione Anna“.

1960, dank der finanziellen Unterstützung ihrer Schwestern, errichtete Anna ein zweites Geschoss und erhöhte die Anzahl der Zimmer von zehn auf zwanzig. Außerdem ließ sie die zauberhafte Terrasse mit Seeblick bauen.
1972 starb Anna. Bis zum Jahr 2000 kümmerten sich dann Menschen, die der Familie von Anna sehr nahe stehen, um die Hotelführung

Von der Pension zum Hotel

Das Haus wurde 1988 grundlegend saniert. Bei dieser Gelegenheit bildeten alle Mitglieder der Familie Bettinazzi eine Gesellschaft zur Verwaltung des Hauses und änderten den Namen von „Pensione Anna“ zu „Hotel degli Oleandri“.

2000er Jahre

Im Jahre 2000 übernahmen Paolo und seine Tochter Carlotta die Geschäftsführung, ließen das zweite Geschoss umbauen und statteten das Hotel mit einem Lift und Klimaanlage aus.

Während der Ausgrabungsarbeiten zur Errichtung des Lifts wurde ein Mühlstein von einer mittelalterlichen Ölmühle gefunden; ein Zeichen, dass sich in der Nähe des Hauses einst eine Mühle befand. Auf Wunsch des Bürgermeisters blieb der Stein dort, wo er gefunden wurde: In der Nähe des Eingangs zum Lift, wo Sie ihn noch immer bewundern können.

2005 gelang es Paolo und Carlotta einen Teil des Hauses zurückzukaufen, den die Tante in der Nachkriegszeit verkauft hatte.
Seit 2012 ist Carlotta die Geschäftsführerin.

Regelmäßig werden Sanierungsarbeiten durchgeführt, zuletzt im Jahre 2015, um das Hotel degli Oleandri immer mehr strahlen zu lassen und seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.
Seit 2008 trägt das Hotel das renommierte Gütesiegel “Marchio Ospitalità italiana”, eine Anerkennung, die von der Handelskammer Brescia in Zusammenarbeit mit dem ISNART, Istituto Nazionale Ricerche Turistiche verliehen wird.